Wir freuen uns, dass Sie hier sind.
OBERBERG_FAIRsorgt war ein durch den Innovationsfonds des Bundes gefördertes Projekt mit dem Ziel, die medizinische und pflegerische Versorgung von pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren im Oberbergischen Kreis sektorenübergreifend zu verbessern.
Nachdem die offizielle Förderphase zum 31. März 2024 beendet ist, ist es durch die Verantwortungsübernahme des Oberbergischen Kreises gelungen, nicht nur begonnene notwendige Versorgungen weiterzuführen, sondern es können sogar neue Patientinnen und Patienten eingeschrieben werden - seit dem 1. Januar 2025 auch krankenkassenunabhängig. Sie müssen im Oberbergischen Kreis leben, volljährig sein und aufgrund einer chronischen Erkrankung oder einer Pflegebedürftigkeit einer dauerhaften medizinischen und/oder pflegerischen Versorgung sowie eines Care- und/oder Case-Managements bedürfen.
Unser Ziel ist es, Medizin und Pflege so zu vernetzen, dass unsere Patientinnen und Patienten mehr Lebensqualität empfinden und möglichst lange zuhause leben können. Die Teilnahme ist für sie mit keinerlei Aufwand oder Kosten verbunden.
Wir möchten mit allen an der Versorgung Beteiligten innovative und sichere Kommunikationswege, multidisziplinäre Behandlungsansätze sowie eine intersektorale und interdisziplinäre Patientenversorgung aufbauen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen? Sehr gerne! Sie erreichen uns unter fairsorgt@obk.de oder 02261 88-5440.
Postadresse:
Oberbergischer Kreis
Gesundheitsamt OBERBERG_FAIRsorgt
Am Wiedenhof 1-3
51643 Gummersbach
Impressum: Oberbergischer Kreis - Der Landrat | Moltkestraße 42 | 51643 Gummersbach